Kategorie | vermittelt |
Geschlecht | Weiblich - kastriert |
Alter | 1-3 Jahre |
Rasse | Russisch - Blau - Mix |
Fell | Kurzhaar |
Farbe | blau-weiss |
Muster | gefleckt |
Geburtsdatum | 09/2015 |
Impfen | Unbekannt |
Kastriert | ja |
Besondere Bedürfnisse | ja |
Hinzugefügt am | 23. Januar 2019 |
Verändert am | 19. Januar 2021 |
Name: Whispa
Geschlecht: weiblich
Geb.-Datum: ca. 09/2015
Kastriert: ja
Rasse: Russisch-Blau Mix
Farbe: blau-weiss
Krankheiten/Gesundheitszustand: gesund, jedoch Sehbehindert
Herkunft: Zakynthos
Aufenthalt: Zakynthos
Status: Pate/in und Endstelle gesucht
Vielen Dank an Bettina F. für die Übernahme der Flugpatenschaft!
Impfstatus: geimpft: Katzenschnupfen, -seuche, Tollwut
Getestet auf FIV / FeLV: beides negativ
Verträglichkeit:
-mit Kindern: ja
-mit Katzen: ja
-mit Hunden: unbekannt
Wohnungshaltung und Freigang: Wohnungshaltung oder gesicherter Freigang (ausbruchsicher!)
Einzelhaltung möglich: nein
Whispa (genannt Puh) hatte 2016 ein tolles Zuhause bei einer Tierschutzkollegin, ihrem Mann und drei weiteren Katzen gefunden. Hier fühlte sie sich sofort wohl und erwies sich als die soziale, gurrende und liebevolle Kuschelmaus, wie wir sie kannten.
Leider schlug jetzt das Schicksal erbarmungslos zu, und der abgedroschene Spruch „Schweren Herzens wegen Allergie abzugeben“ trifft (ausnahmsweise) hier zu 100% zu.
Puhs Frauchen wurde im jungen Erwachsenenalter erfolgreich desensibilisiert, und seit der Adoption von Puh zeigte sich nur ein leichtes Augenjucken, wenn Puh ihre Kuschel- und Knutschanfälle hatte. Also nichts, was größere Probleme bereitete. Leider änderte sich das im Sommer dieses Jahres abrupt, und es entwickelten sich massive Hustenanfälle mit Luftnot. Nach einem wahren Untersuchungs-Marathon und mehreren Behandlungsversuchen (und vielen vergossenen Tränen) ist klar: Wir müssen für Puh ein tolles neues Zuhause finden.
Zu Puh: Sie ist eine sehr kleine Katze, die aufgrund einer Katzenschnupfen-Erkrankung im Kittenalter hochgradig sehbeeinträchtigt ist. Vermutlich nimmt sie Licht und Schatten wahr. Aber sie kommt hervorragend mit ihrem Handicap klar, saust durch die Gegend, klettert und spielt. Und sie apportiert ganz toll.
Anderen Katzen gegenüber ist Puh offen und kess. Sie sucht Kontakt und spielt super gerne Fangen. Weniger gut sozialisierten Katzen gegenüber hält sie Abstand. Und so klein Puh auch ist: Sie setzt sich durch – ohne aggressiv zu sein.
Menschen findet Puh absolut toll – auch Kinder. Sie begrüßt jeden Besucher mit lautem Gurren und tastet das Gesicht mit ihrem Gesicht ab. Die kleine Zuckerschnute liebt Körperkontakt zu ihren Menschen und ist immer in ihrer Nähe. Selbstverständlich schläft Puh auch mit im Bett. Sie ist übrigens eine absolute Langschläferin und motzt lautstark, wenn der Wecker klingelt.
Noch zu erwähnen ist, dass Puh kein getreidehaltiges Futter verträgt. Dann tritt starker Juckreiz auf. Sie benötigt kein Spezialfutter, sondern sollte mit hochwertigem Nassfutter (getreidefrei, mindesten 60% Fleischanteil) ernährt werden.
Ihre Augen und ihre Nase werden alle zwei Tage mit einem feuchten Lappen gereinigt. Weitere Behandlungen (Augentropfen und -salbe) werden nur durchgeführt, wenn der Ausfluss eitrig ist. Das kommt aber sehr selten vor.
Ursprüngl.Vermittlungstext: Whispa wurde auf dem Grundstück einer tierlieben griechischen Familie gefunden, die das Augenproblem erkannt hat und die kleine zu Marilyn gebracht hat.
Ihr Sehvermögen ist eingeschränkt, aber nicht ganz verschwunden. Der kleine Wirbelwind spielt, tobt und klettert wie jede normal sehende Katze.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.